Über uns
Wir bilden in den folgenden Klassen aus
- B, BF 17 PKW auf Volvo V40 Schalter und Volvo XC 60 D5 AWD Automatik
- B 197 PKW Kombiführerschein auf Volvo V40 Schalter und Volvo XC 60 D5 AWD Automatik
- B 96 PKW mit Anhänger für ein Zuggewicht bis 4,25 Tonnen auf Volvo XC 60 D5 AWD Automatik
- BE PKW mit Anhänger für ein Zuggewicht bis 7,00 Tonnen auf Volvo XC 60 D5 AWD Automatik
- B 78 PKW auf Volvo XC 60 D5 AWD Automatik
- L Traktoren bis 40 Km/h
- Zweiradklassen A, A1, A2, AM, Prüfbescheinigung Mofa
Theoriestunden..
.. finden immer Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Manderscheider Straße 1 in Üdersdorf (direkt an der Kirche),
um telefonische Anmeldung wird gebeten.
Voraussetzungen..
.. für den Erwerb des Führerscheins sind
- Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs
- Bestehen eines Sehtests
- Biometrisches Passbild
- Nachweis über Tag und Ort der Geburt (Personalausweis)
Außerdem bieten wir folgende Zweirad Führerscheinklassen an:
Klasse A
Die Fahrschulklasse A erlaubt, das Fahren von Krafträder, auch mit Beiwagen, mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h.
Mindestalter: 24 Jahre bzw. 20 Jahre bei mind. 2 Jahren Vorbesitz der Klasse A2
Der Führerschein der Klasse A schließt die Klassen AM, A1 und A2 mit ein.
Theorie: Mindestens 12 Doppelstunden Grundstoff a 90 Minuten bei Ersterwerb (6 Doppelstunden a 90 Minuten bei Erweiterung); 4 Doppelstunden a 90 Minuten Zusatzstoff.
Bei Aufstieg A2 auf A ist mit jeweils mindestens zweijährigen Vorbesitz der niedrigeren Klasse kein Theorie Unterricht vorgeschrieben.
Übungsfahrten: nach Bedarf
Sonderfahrten: Mindestens 12 Fahrstunden zu 45 Minuten (4 Autobahn-, 3 Nacht-, 5 Überlandfahrten)
Klasse A2
Krafträder, auch mit Beiwagen, mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW (48 PS); Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,2 kW/kg.
Mindestalter: 18 Jahre
Der Führerschein der Klasse A2 schließt die Klassen AM und A1 mit ein.
Theorie: Mindestens 12 Doppelstunden Grundstoff a 90 Minuten bei Ersterwerb (6 Doppelstunden a 90 Minuten bei Erweiterung); 4 Doppelstunden a 90 Minuten Zusatzstoff.
Beim Aufstieg von A1 auf A2 ist bei jeweils mindestens zweijährigem Vorbesitz der niedrigeren Klasse kein Theori Unterricht vorgeschrieben.
Übungsfahrten: nach Bedarf
Sonderfahrten: Mindestens 12 Fahrstunden zu 45 Minuten (4 Autobahn-, 3 Nacht-, 5 Überlandfahrten)
Klasse A1
Krafträder, auch mit Beiwagen, Hubraum max. 125 cm³, Motorleistung max. 11 kW (15 PS); Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,1 kW/kg.
Mindestalter: 16 Jahre
Der Führerschein der Klasse A1 schließt die Klasse AM mit ein.
Theorie: Mindestens 12 Doppelstunden Grundstoff a 90 Minuten bei Ersterwerb (6 Doppelstunden a 90 Minuten bei Erweiterung); 4 Doppelstunden a 90 Minuten Zusatzstoff.
Übungsfahrten: nach Bedarf
Sonderfahrten: Mindestens 12 Fahrstunden zu 45 Minuten (4 Autobahn-, 3 Nacht-, 5 Überlandfahrten)
Klasse AM
Zweirädrige Krafträder (Mopeds) auch mit Beiwagen und Fahrräder mit Hilfsmotor durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h mit Elektromotor oder andere Verbrennungsmotoren mit einem Hubraum von max. 50 cm³ oder bei Elektromotoren eine max. Nenndauerleistung von höchstens 4 kW.
dreirädrige Kleinkrafträder (Trike) durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h und max. 50 ccm Hubraum bei Fremdzündungsmotoren bzw. bei anderen Verbrennungsmotoren eine max. Nutzleistung bis 4 kW oder bei Elektromotoren bis max. 4 kW Nenndauerleistung.
Mindestalter: 15 Jahre
Theorie: Mindestens 12 Doppelstunden (á 90 Minuten) 2 Doppelstunden á 90 Minuten Zusatzstoff.
Übungsfahrten: nach Bedarf
Prüfbescheinigung Mofa
Die Prüfbescheinigung Mofa erlaubt, das Fahren von zweirädrigen Kleinkrafträdern, einsitzig, mit einer Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit max. 25 km/h:
- Elektro- oder Verbrennungsmotor
- Bei Verbrennungsmotor Hubraum max. 50 cm³
Alter: 15 Jahre
Theorie: Mindestens 6 Doppelstunden (á 90 Minuten)
Übungsfahrten: Individuell
Klasse B196
Führerscheinerweiterung der Klasse B auf B 196, um Motorräder der Klasse A1, also Leichtkrafträder bis 125 cm³, zu fahren.
Mindestalter: 25 Jahre und Vorbesitz der Fahrerlaubnisklasse B von mindestens 5 Jahr
Theorie: Mindestens 4 Doppelstunden (a 90 Minuten)
Übungsfahrten mit mindestens 5 Unterrichtseinheiten (a 90 Minuten).
Ohne Theorie Prüfung und ohne Praktische Prüfung beim TÜV.
Wir bieten an..
.. Einpark- und Rangierkurse sowie Fahrkurse für PKW mit Anhänger (z.B. Wohnanhänger und Pferdeanhänger) für Führerscheininhaber. Außerdem bieten wir bei rechtzeitiger Anmeldung Ferienfahrkurse für die Klassen B, BE und A an.